
(siehe Bildnachweis-PSI-Quadrat, Nr. 14) Krisen- und Notfallmanagement für Kliniken Sicher in jeder Situation Krisenmanagement bedeutet, für jede Klinik und jedes Krankenhaus in jeder Situation handlungsfähig
Mit dem Notfallmanagementtraining haben Sie die Möglichkeit sich und Ihr Team gezielt auf Notfallsituationen in Ihrer Praxis vorzubereiten. Dazu bieten wir ein modular aufgebautes Trainingsangebot mit verschiedenen und auf Ihre Verhältnisse zugeschnittenen Übungsszenarien an. Bei der Gestaltung Ihres Notfalltrainings sind Sie vollkommen flexibel. Alle Module können einzeln oder miteinander kombiniert gebucht werden.
Der sofortige Beginn von Reanimationsmaßnahmen durch Sie und Ihr Team kann die Überlebenschance Ihrer Patientin / Ihres Patienten deutlich verbessern. Durch die gezielte Vermittlung von theoretischen Inhalten und praktischen Übungen sind Sie auf diese Notfallsituation vorbereitet.
Als Inhouse-Schulung möglich
Teilnahmegebühr:
120 Euro pro Stunde (ohne Fortbildungspunkte)
Auf Wunsch kann das Modul mit einer Ärztin / einem Arzt und Fortbildungspunkten durchgeführt werden.
In diesem Fall entstehen Kosten in Höhe von zzgl. 150 Euro pro Stunde.
Anhand verschiedener Szenarien können Sie und Ihr Team Notfallsituationen in Ihrer Praxis trainieren. Für ein besonders realitätsnahes Training kann optional eine ausgebildete Schauspielerin / ein ausgebildeter Schauspieler als Falldarsteller/in mitgebucht werden.
Zwei Krankheitsbilder bei 4-stündigem Training
Vier Krankheitsbilder bei 8-stündigem Training
Der Umgang mit folgenden Krankheitsbildern kann simuliert werden:
Als Inhouse-Schulung möglich
Teilnahmegebühr:
180 Euro pro Stunde (ohne Falldarsteller/in)
300 Euro pro Stunde (mit Falldarsteller/in)
Das Modul vermittelt Grundlagen im Umgang mit Patienten, die sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden (z.B. bei akuter Suizidalität oder dem Erleben eines plötzlichen Todesfalls bzw. Gewaltgeschehens).
Teilnahmegebühr:
180 Euro pro Stunde
Deeskalierende und konfliktbewältigende Kommunikationstechniken legen den Grundstein für mehr Sicherheit in Ihrer Praxis. Das Modul vermittelt Wissen über den Umgang und die Kommunikation mit problematischen und aggressiven Patienten.
Teilnahmegebühr:
360 Euro pro Stunde
Bei der Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen nehmen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte eine führende Rolle in Deutschland ein. Das Modul dient zur Auffrischung der diagnostischen Kriterien von, in Arztpraxen relevanten, psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen und zur Information über die weiterführenden Behandlungsmaßnahmen.
Teilnahmegebühr:
120 Euro pro Stunde
(siehe Bildnachweis-PSI-Quadrat, Nr. 14) Krisen- und Notfallmanagement für Kliniken Sicher in jeder Situation Krisenmanagement bedeutet, für jede Klinik und jedes Krankenhaus in jeder Situation handlungsfähig
(siehe Bildnachweis-PSI-Quadrat, Nr. 13) Konflikte lösen mit PSI Quadrat Services Mediationskompetenz für den Gesundheitsbereich Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in welchem ein Dritter ohne Entscheidungskompetenz
(siehe Bildnachweis–PSI-Quadrat,Nr. 35) Führung in Kliniken und Arztpraxen Wir helfen ihnen, mit ihren Führungsthemen in Ihrer Klinik und Arztpraxis Eine zielbewusste Teamführung unter Berücksichtigung der
eine Marke der Lorenz & Strombach GbR
Kerkraderstraße 11
35394 Gießen
Telefon: 0641 9722 9955
www.lorenzundstrombach.de
PSIQuadrat Services ermöglicht Ihnen eine fachbereichsübergreifende, schematische Sicht auf Optimierungspotentiale Ihrer Klinik.
Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
© 2019 Copyright Lorenz & Strombach GbR | Datenschutz | Impressum